Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt
  • Home
  • Fragen und Antworten für Bäckereifachverkäufer/innen
  • Handwerkliche Backkunst
  • Wesentliche Inhaltsstoffe von Backwaren
  • Die wichtigsten Getreidearten
  • Brote und deren Bezeichnungen
  • Allergien im Zusammenhang mit Brot und Backwaren
  • Funktionelle Backzutaten
  • Spezialmehle und Vormischungen
  • Lebensmittelzusatzstoffe und E-Nummern
  • Deklaration und Zutatenlisten
  • Transparenz – Basis für Vertrauen

Mit welchen Worten begrüße ich Kunden?

So, wie es in der Region üblich ist und für Sie natürlich klingt. Die meisten akzeptieren ein freundliches

Lesen Sie mehr

Wie begrüße ich neue Kunden während des Bedienens?

Die Kunden anschauen, ihnen kurz zunicken oder zulächeln. Diese wortlose Begrüßung zeigt, dass Sie sie wahrgenommen haben. Keinesfalls

Lesen Sie mehr

Manche Kunden grüßen nicht, sondern sagen direkt, was sie wollen. Wie soll ich darauf reagieren?

Mit ihrem eigenen Verhalten bestimmen Verkäuferinnen die Umgangsformen in der Bäckerei. Begrüßen Sie jeden Kunden – auch solche,

Lesen Sie mehr

Darf ich das Verkaufsgespräch mit einem „Bitteschön?“ eröffnen?

Ein „Bitte?“ oder „Bitteschön?“ ist weder ein Gruß noch eine Frage. Sie fordern Kunden damit auf, schnell ihre Wünsche

Lesen Sie mehr

Wie oft sollte ich den Kunden mit Namen ansprechen?

Meist reichen drei Mal aus: Bei der Begrüßung, während der Beratung und bei der Verabschiedung. Kauft der Kunde

Lesen Sie mehr

Wie lange muss ich Blickkontakt halten?

Schauen Sie den Kunden immer an, wenn Sie mit ihm reden. Bei der Begrüßung, zwischendurch, wenn Sie fragen

Lesen Sie mehr

Darf ich ein Verkaufsgespräch beim Signal des Ofens unterbrechen?

Ja! Allerdings sollte der Kunde erfahren, warum Sie sich abwenden und einverstanden sein. „Darf ich kurz die Brötchen

Lesen Sie mehr

Ständiges Lächeln fällt mir schwer. Was kann ich tun, um freundlich zu wirken?

Freundlichkeit zeigt sich vor allem in einer offenen Mimik, einer aktiven Körperhaltung, dem Klang der Stimme und einem gelegentlichen

Lesen Sie mehr

Manche Kunden reden viel. Wie soll ich mich verhalten?

Ein gutes Verkaufsgespräch im Fachgeschäft ist ein Dialog. Kunden sollten mindestens so viel reden wie die Verkäuferin. Die

Lesen Sie mehr

Darf man redselige Kunden unterbrechen?

Private Erlebnisse, persönliche Gesundheitsprobleme, Klatsch und Tratsch sind keine Themen für die Theke. Erzählen Kunden unaufgefordert und ausführlich,

Lesen Sie mehr
123Next
© 2018 Wissensforum Backwaren e.V. | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen