Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt
  • Home
  • Fragen und Antworten für Bäckereifachverkäufer/innen
  • Handwerkliche Backkunst
  • Wesentliche Inhaltsstoffe von Backwaren
  • Die wichtigsten Getreidearten
  • Brote und deren Bezeichnungen
  • Allergien im Zusammenhang mit Brot und Backwaren
  • Funktionelle Backzutaten
  • Spezialmehle und Vormischungen
  • Lebensmittelzusatzstoffe und E-Nummern
  • Deklaration und Zutatenlisten
  • Transparenz – Basis für Vertrauen

Was ist drin in Brot und Backwaren und warum sind sie so wertvoll?

Brot und Backwaren sind Komponenten einer vollwertigen Ernährung. Sie sind reich an Nährstoffen: Kohlenhydraten (40-65% im Gebäck)

Lesen Sie mehr

Was sind Kohlenhydrate?

Kohlenhydrate bilden zusammen mit Fett und Eiweiß die Gruppe der Hauptnährstoffe. Als Brennstoffe versorgen sie Zellen, Muskeln und

Lesen Sie mehr

Was ist pflanzliches Eiweiß?

Der zweithäufigste Nährstoff in Brot und Gebäck ist pflanzliches Eiweiß. Eiweiß ist ein lebenswichtiger Baustoff aller Zellen.

Lesen Sie mehr

Was sind Ballaststoffe?

Ballaststoffe sind unverdauliche oder teilweise verdauliche Nahrungsbestandteile. Sie kommen natürlich in Getreide und anderen pflanzlichen Nahrungsmitteln vor. Ballaststoffe

Lesen Sie mehr

Was sind Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente?

Sie sind lebens- und zufuhrnotwendig (essenziell). Ein Mangel führt zu schweren gesundheitlichen Störungen. Die Randschichten des Getreides enthalten

Lesen Sie mehr
© 2018 Wissensforum Backwaren e.V. | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen