Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt
  • Home
  • Fragen und Antworten für Bäckereifachverkäufer/innen
  • Handwerkliche Backkunst
  • Wesentliche Inhaltsstoffe von Backwaren
  • Die wichtigsten Getreidearten
  • Brote und deren Bezeichnungen
  • Allergien im Zusammenhang mit Brot und Backwaren
  • Funktionelle Backzutaten
  • Spezialmehle und Vormischungen
  • Lebensmittelzusatzstoffe und E-Nummern
  • Deklaration und Zutatenlisten
  • Transparenz – Basis für Vertrauen

Enthält Hefe Vitamine?

Backhefe enthält hauptsächlich B-Vitamine. Weil diese hitzeempfindlich sind, übersteht nur ein Teil den Backvorgang. Je kürzer die Backzeit und je

Lesen Sie mehr

Was bedeutet probiotisch?

Ein Probiotikum ist ein Gemisch aus lebensfähigen Mikroorganismen mit gesundheitsfördernder Wirkung, vor allem im Dickdarm. Bisher gilt nur der Hefestamm

Lesen Sie mehr

Seit wann wird Hefe für die Herstellung von Lebensmittel genutzt?

Weil Hefe fast überall in der Natur vorkommt, stellen die Menschen ihre Lebensmittel schon seit vielen Jahrtausenden mit Hefe her.

Lesen Sie mehr

Wo kommen Hefen vor?

Hefe kommt als sogenannte wilde Hefe fast überall in der Natur vor. Wo es eine Nahrungsquelle (Zucker) gibt, findet man

Lesen Sie mehr

Aus welchen Inhaltsstoffen besteht Backhefe?

Ein Gramm Hefe besteht aus etwa einer Milliarde (1 000 000 000) einzelner, lebender Hefezellen. Frische Backhefe enthält keine weiteren

Lesen Sie mehr

Was ist Backhefe?

Hefe ist ein einzelliges Lebewesen und mikroskopisch klein. Biologisch gilt Hefe als Pilz.

Lesen Sie mehr
Previous1234
© 2018 Wissensforum Backwaren e.V. | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen