Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt Wissen was schmeckt
  • Home
  • Fragen und Antworten für Bäckereifachverkäufer/innen
  • Handwerkliche Backkunst
  • Wesentliche Inhaltsstoffe von Backwaren
  • Die wichtigsten Getreidearten
  • Brote und deren Bezeichnungen
  • Allergien im Zusammenhang mit Brot und Backwaren
  • Funktionelle Backzutaten
  • Spezialmehle und Vormischungen
  • Lebensmittelzusatzstoffe und E-Nummern
  • Deklaration und Zutatenlisten
  • Transparenz – Basis für Vertrauen

Stimmt es, dass weißes Brot Hefe enthält und dunkles Brot aus Sauerteig hergestellt wird?

Das ist ein Irrtum. Die Färbung eines Brotes lässt keinen Rückschluss auf die Herstellungsweise zu. Hefe und Sauerteig beeinflussen die

Lesen Sie mehr

Wie beeinflusst Hefe den Geschmack von Brot?

Die durch Hefe ausgelöste Fermentation erzeugt auf natürlichem Weg Aromen und Aromavorstufen und beeinflusst den Geschmack. Je länger die Fermentation,

Lesen Sie mehr

Zählt Hefe zu den Allergenen?

In Europa gelten 14 Lebensmittel und daraus hergestellte Erzeugnisse als vorrangig allergieauslösend. Diese 14 allergenen Stoffe sind in loser und

Lesen Sie mehr

Kann Hefe Allergien auslösen?

Hefe enthält unterschiedliche Proteine, die Allergien auslösen können. Hefeallergien gehören zu den sehr seltenen Allergien. Generell können nur entsprechend veranlagte

Lesen Sie mehr

Kann Backhefe Infektionen hervorrufen?

Zum Backen und Brauen verwendet man Hefen der Gattung Saccharomyces. Aktuell ist kein Fall bekannt, in dem der Genuss von

Lesen Sie mehr

Was sind Candida-Hefen und wie gefährlich sind sie?

Zur Candida-Gattung gehören rund 100 verschiedene Hefen. Im Gegensatz zu Saccharomyces können einige Candida-Hefen Infektionen verursachen. Der bedeutendste Erreger heißt

Lesen Sie mehr

Enthält Hefe Glutaminsäure?

Hefe enthält Protein und damit auch Glutaminsäure. Jedes proteinhaltige Lebensmittel enthält natürlicherweise Glutaminsäure (z. B. Fleisch, Fisch, Tomaten und Käse).

Lesen Sie mehr

Was sind beta-Glucane und kommen sie in Hefe vor?

Beta-Glucane gehören zu den Kohlenhydraten. Sie unterstützen das Immunsystem und die Regulierung des Cholesterinspiegels. Hefe reichert beta-Glucane in der Zellwand

Lesen Sie mehr

Enthält Hefe genetisch veränderte Organismen (GMO)?

In der Europäischen Union hergestellte Backhefe ist frei von genetisch veränderten Organismen.

Lesen Sie mehr

Wird bei der Fermentation durch Hefe Acrylamid gebildet?

Acrylamid steht im Verdacht, Krebs zu verursachen. Es bildet sich beim Hocherhitzen stärkehaltiger Lebensmittel. Während der Fermentation von Teig wird

Lesen Sie mehr
Previous1234Next
© 2018 Wissensforum Backwaren e.V. | Impressum | Datenschutz | Cookie Einstellungen